AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Chemnitz

Müllerstraße 12 ++ 09113 Chemnitz ++ www.aguia.de

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Projekte
  3. ACT

ACT – Asyl-, Perspektiv- und Anschlussberatung für Geflüchtete in Sachsen

ACTBeratung für Geflüchtete während und nach Abschluss des Asylverfahrens in Deutschland

Die Beratungsstelle des AGIUA e.V. unterstützt im Rahmen des Kooperationsprojekts ACT- Asyl-, Perspektiv- und Anschlussberatung für Geflüchtete in Sachsen mit dem Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. und dem HELP e.V. Geflüchtete bei Problemen rund um den Aufenthalt, Unterbringung und Sozialleistungen. Das Team informiert Geflüchtete zu den genannten Problemen und bietet konkret Hilfe in der Kommunikation mit den behördlichen Strukturen an.
Ob Sie selbst betroffen sind oder ob Sie Geflüchtete unterstützen und dabei mit asyl- oder aufenthaltsrechtlichen Problemen konfrontiert werden – wir helfen Ihnen weiter. Wir unterstützen Geflüchtete im Asylverfahren, beraten bei Problemen in Bezug auf die Anhörung und bei drohender Abschiebungen, helfen bei Fragen zum Thema Bleiberecht und stehen Schutzsuchenden auch bei vielen anderen Problemen zur Seite. Wenn es erforderlich ist, vermitteln wir an spezialisierte Beratungsstellen.
Unsere Beratung erfolgt auf Deutsch, Englisch und Farsi oder mit Hilfe einer:s Sprachmittler:in.
Die Beratung des AGIUA e.V. richtet sich an Personen, die in Chemnitz und im Landkreis Mittelsachsen wohnen.

Beratungszeiten in der Beratungsstelle in Chemnitz – bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag:          geschlossen
Dienstag bis Freitag:        Beratung mit Terminvereinbarung
Freitag:          offene Sprechzeit in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr

Mobile Beratung in Freiberg – Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Die Beratung findet an zwei Tagen im Monat in diesen Räumen statt:

Pi-Haus, 2. OG
Beethovenstraße 5
09599 Freiberg

Weitere Standorte des Projekts finden Sie hier:

www.saechsischer-fluechtlingsrat.de

Wir behandeln jeden Fall gewissenhaft, professionell und absolut vertraulich.

Ansprechpartnerinnen:
Franziska Wiebesiek und Reihaneh Asgarbiuki

Tel.: 0371 495 127 55
Franziska Wiebesiek: 0178 / 815 8865
E-Mail: asyl@agiua.de

Gefördert durch:

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes UNO Flüchtlingshilfe

Zusatzinformationen

Sprechzeiten

Wenn Sie uns besuchen wollen, erfahren Sie hier unsere Sprechzeiten.

Sprechzeiten: Zur Übersicht der Sprechzeiten unserer Projekte

Helfer:innen gesucht

Wir freuen uns jederzeit über Ihre Unterstützung im Rahmen einer freiwilligen Mitarbeit oder eines Praktikums!

Mitarbeit: AG In- und Ausländer e.V. - Möglichkeiten zur Mitarbeit

Mitglied werden

Wenn Sie Teil unseres Vereins werden wollen, erhalten Sie hier Informationen zu einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden: Informationen rund um die Mitgliedschaft

Spenden

Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, bekommen Sie hier alle nötigen Informationen

Spenden: Zu den Verwendungszwecken Ihrer Spende

Was ist eigentlich

mehr erfahren Sie in unserem Glossar: Zum Glossar