Asylverfahrensberatung (AVB) – für Personen mit Behinderungen, schweren körperlichen Erkrankungen und psychischen Störungen
Die Asylverfahrensberatung des AGIUA e.V. richtet sich speziell an die Zielgruppe der Personen mit Behinderungen, schweren körperlichen Erkrankungen und psychischen Störungen und trägt damit dazu bei, dass verfahrenstechnische Nachteile dieser Zielgruppe ausgeglichen werden.
Aufgaben der Asylverfahrensberatung:
- Informieren zum Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland und der EU
- Erläuterung des Aufnahmeverfahrens, u.a. Wohnpflicht in der Erstaufnahmeeinrichtung und Arbeitsverbot
- individuelle Beratung zur Anhörung im Asylverfahren
- Informieren zu Rechten und Pflichten im Asylverfahren
- individuelle Beratung zum Erst-, Folgeasylverfahren
- individuelle Beratung zum Widerrufsverfahren
- individuelle Beratung zum Familienasyl
Zielgruppe:
- Geflüchtete Personen mit Behinderungen, schweren körperlichen Erkrankungen und psychischen Störungen in Chemnitz und Umland
Beratung nach Terminvereinbarung. Auch aufsuchende Beratung und/oder Termine mit individueller Sprachmittlung sind möglich.
AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit
AsylverfahrensberatungAnsprechpartner:
Herr BrügmannHandy.: 0159 064 681 80
E-Mail: avb@agiua.de
Die Asylverfahrensberatung für Personen mit Behinderungen, schweren körperlichen Erkrankungen und psychischen Störungen ist Teil des Bundesprogramms Asylverfahrensberatung gemäß § 12a AsylG).
