AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Chemnitz

Müllerstraße 12 ++ 09113 Chemnitz ++ www.aguia.de

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Projekte
  3. SprInt Chemnitz

SprInt Chemnitz

sprint

Was ist Sprach- und Integrationsmittlung?

Sprach- und Integrationsmittler:innen (SprInt) unterstützen das Fachpersonal im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen bei der Kommunikation mit fremdsprachigen Menschen. Ihre Arbeit baut Verständigungsbarrieren ab und ermöglicht eine problemlose und effektive Zusammenarbeit.
Derzeit sind bei uns über 100 ehrenamtliche Sprachmittler:innen registriert, die rund 30 verschiedene Sprachen und Kulturkreise vertreten.
SprInts...

  • dolmetschen (Unterstützung der Kommunikation zwischen Fachpersonal und Menschen mit Migrationshintergrund)
  • informieren (Vermittlung von soziokulturellen und strukturellen Hintergrundinformationen in beide Richtungen)
  • assistieren (Unterstützung der Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Übernahme von Teilaufgaben unter ihrer Anleitung)

Angebote

  • Vermittlung von Sprach- und Integrationsmittler:innen in Chemnitz
  • schriftliche Übersetzungen
  • Workshops für:
    • Institutionen, die SprInt in Anspruch nehmen
    • Sprach- und Integrationsmittler:innen
    • Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
    • individuelle Workshops nach Absprache möglich

SprInt buchen

  • Anfrage mindestens 3 Tage vor dem Termin für einen SprInt über das folgende F O R M U L A R.
  • auf Deutsch ausgefülltes Formular per E-Mail an:
    sprint_chemnitz@agiua.de
  • Kontaktaufnahme mit Kund:in erfolgt erst, sobald verbindliche Zusage durch einen SprInt erfolgte
  • Zahlung einer Aufwandsentschädigung durch Kund:in (siehe Preistabelle)
  • Absagen müssen immer schriftlich verschickt werden.
  • individuelle Absprachen oder Kooperationsvereinbarungen können geschlossen werden

Mit der Zusendung des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Richtlinien zur Nutzung von SprInt Chemnitz.

Da die Sprach- und Integrationsmittler:innen des Projektes nicht als vereidigte Dolmetscher:innnen arbeiten, sind rechtsverbindliche Übersetzungen nicht möglich. Rechtsansprüche bei Fehlern o.Ä. können nicht geltend gemacht werden.

Preise

Für Auftrags-Termine ab dem 1. Dezember 2020 gilt das nachfolgende Preissystem:

Kosten pro Einsatz (bis eine Stunde)
(inkl. 5,00 € Vermittlungsgebühr*)
25,00 €
jede weitere angefangene Viertelstunde   5,00 €
Absage bis 24 Stunden vor Terminbeginn   0,00 €
Absage weniger als 24 Stunden vor Terminbeginn
(inkl. 5,00 € Vermittlungsgebühr*)
25,00 €
schriftliche Übersetzungen pro Zeile   1,00 €
* Bei Änderungen der Terminplanung und damit verbundenem Mehraufwand behalten wir uns eine Erhöhung der Vermittlungspauschale vor.

Netzwerk

SprInt Chemnitz ist Bestandteil des bundesweiten Netzwerks Sprach- und Integrationsmittlung. Weitere Informationen zum Berufsbild des Sprach- und Integrationsmittlers finden Sie auf der Webseite der SprInt-Servicestelle.

Logo SprInt



Ebersfelder Str. 87–89
42285 Wuppertal
www.sprachundintegrationsmittler.org


Kontakt
Montag bis Freitag 09:00–15:30 Uhr

Ansprechpartner: Herr Ihde

Tel.: 0371 495 127 54
Mobil: 0163 672 20 58
E-Mail: sprint_chemnitz@agiua.de




Logo Stadt Chemnitz und Land Sachsen - Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

 

 

Zusatzinformationen

Sprechzeiten

Wenn Sie uns besuchen wollen, erfahren Sie hier unsere Sprechzeiten.

Sprechzeiten: Zur Übersicht der Sprechzeiten unserer Projekte

Helfer:innen gesucht

Wir freuen uns jederzeit über Ihre Unterstützung im Rahmen einer freiwilligen Mitarbeit oder eines Praktikums!

Mitarbeit: AG In- und Ausländer e.V. - Möglichkeiten zur Mitarbeit

Mitglied werden

Wenn Sie Teil unseres Vereins werden wollen, erhalten Sie hier Informationen zu einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden: Informationen rund um die Mitgliedschaft

Spenden

Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, bekommen Sie hier alle nötigen Informationen

Spenden: Zu den Verwendungszwecken Ihrer Spende

Was ist eigentlich

mehr erfahren Sie in unserem Glossar: Zum Glossar